Geburtstag feiern ist normalerweise eine einfache Sache - man hat einen Tag der Geburt und dessen Wiederkehr wird gefeiert. Schwieriger ist es hier bei Orten, die es schon lange gibt und die noch aus einer Zeit stammen, aus der die Aufzeichnungen nicht genau überliefert sind. Hier datiert man die "Geburt" auf die erste urkundliche Erwähnung. So ist es auch im Falle von Nehmten - 1244 musste sich der Ritter Heinrich von Godau vor dem Bischof von Lübeck verantworten. Dieses Datum gilt somit als Geburtsdatum von Godau und Nehmten. Seine 770. Wiederkehr wurde jetzt in Nehmten gefeiert. Am 19. Juli 2015 wurde in Anlehnung an den Ursprung eine mittelalterliche Tafel im Kreise der ganzen Gemeinde abgehalten.
Wen der Wortlaut der Urkunde interessiert, der kann die von Hans-Jürgen Podlasly aufbereitete Version in der anhängenden Datei lesen...
Es trafen sich Burgfäulein, Ritter und Knappen in der Scheune in Nehmten!
In einer szenischen Lesung wurden die Ereignisse um Heinrich von Godau dargestellt - ein Dank an die Darsteller und die Autorin!
Jubiläumsfeier 19.07.2015770 Jahre Nehmten
Fotos H. Kraft / R. Baudzus (c) 2015
A K T U E L L
Am 14.05.2023 wurde gewählt!
Mit 69,3% Wahlbeteiligung lag Nehmten zwar über dem Mittel, aber nicht im Spitzenfeld!
Das Ergebis für Nehmten ist aber klar!
Seit dem 11.11.2019 gibt es ALFA Plön
Im Bereich "Archiv" stehen alle "Notizen aus Nehmten" zum bequemen Lesen am Bildschirm bereit! -> jetzt aktuell die Ausgabe 60!
=> Für die Gemeinde wurde durch die GLC ein Ortskernentwicklungskonzept erstellt, der Abschlussbericht liegt hier zum Download bereit.
Aktuelle Informationen zu Corona eralten Sie unter www.holsteinischeschweiz.de/corona.
Weitere Informationen auch auf der Seite des Amtes Großer Plöner See!